Mechatroniker (m/w/d)
Auf einen Blick
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre als duale Ausbildung im Betrieb und in der BerufsschuleTätigkeiten
Inbetriebnahme von komplexen Anlagen und deren Wartung und ReparaturZukunftsperspektiven
Gute Entwicklungsperspektiven in einer systemrelevanten Branche mit sicheren VerdienstmöglichkeitenKarrieremöglichkeiten (m/w/d)
Obermonteur, Bauleiter, Meister, Techniker, ggf. Studium
Das ist dein Beruf.
Als Mechatroniker arbeitest du in der Montage und Instandhaltung von komplexen Maschinen, Anlagen und Systemen, z.B. im Anlagen- und Maschinenbau. Zu den praktischen Arbeiten gehören neben dem manuellen und maschinellen Spanen, Trennen, Umformen und Fügen auch das Installieren elektrischer Baugruppen und Komponenten.
Deine Ausbildung umfasst das Messen und Prüfen elektrischer Größen, das Installieren und Testen von Hard- und Softwarekomponenten sowie den Aufbau von elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen. All diese Fähigkeiten werden benötigt für das Programmieren, Prüfen, Bedienen sowie die Inbetriebnahme und die Instandhaltung mechatronischer Systeme oder den Zusammenbau von Baugruppen zu Maschinen und Systemen.
Was du brauchst.
Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik, handwerkliches Geschick sowie technisches Verständnis sind erforderlich. Da sich dein Tätigkeitsfeld immer weiterentwickelt, solltest du Interesse am Erlernen neuer Zusammenhänge und Arbeitstechniken haben. Sorgfältiges Arbeiten, Teamfähigkeit und Schwindelfreiheit sind ebenfalls sehr wichtig.
Galerie
