Elektroniker für Gebäudesystemintegration (m/w/d)
Auf einen Blick
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre als duale Ausbildung im Betrieb und in der BerufsschuleTätigkeiten
Installation, Inbetriebnahme und Wartung von Smart-Building-SystemenZukunftsperspektiven
Gute Entwicklungsperspektiven in einer systemrelevanten Branche mit sicheren VerdienstmöglichkeitenKarrieremöglichkeiten (m/w/d)
Obermonteur, Bauleiter, Meister, Techniker, ggf. Studium
Das ist dein Beruf.
Als Elektroniker für Gebäudesystemintegration installierst du intelligente Gebäudeausstattung im Bereich Smart Building, Smart Home, Energiemanagement und Elektromobilität. Du errichtest komplexe Systeme zur Versorgung, Steuerung, Regelung und Vernetzung von intelligenten gebäudetechnischen Anlagen, machst diese Systeme energieeffizienter und nimmst sie in Betrieb.
In deiner Ausbildung lernst du die gewerkeübergreifende Planung. Dabei ermittelst du mögliche Schnittstellen in den gebäudetechnischen Systemen und integrierst diese in ein Gesamtsystem. Nach der Inbetriebnahme weist du den Kunden in die Handhabung und Bedienung ein. Während des Gebäudebetriebes gehört die kontinuierliche Wartung, Überprüfung und Neujustierung der komplexen Infrastruktursysteme zu deinen Aufgaben.
Was du brauchst.
Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik, Farbsehtüchtigkeit und feinmotorisches Geschick sowie technisches Verständnis sind erforderlich. Da sich dein Tätigkeitsfeld immer weiterentwickelt und wir täglich mit unterschiedlichsten Aufgaben und Kunden zu tun haben, sind Neugier, Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit wichtige Eigenschaften. Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt bei Arbeiten an stromführenden Bauteilen sollten ebenfalls vorhanden sein.
Galerie
